Top Querflöte für diesen Preis
Home > Blasinstrumente > Flöten
Flöten
All versions of this category : [Deutsch] [English] [français]
/B_existe_article>Die Querflöte ist ein Holzblasinstrument mit einer, im Unterschied zur Längsflöte seitlich am Rohr angebrachten Anblaskante, das aus der mittelalterlichen Querpfeife beziehungsweise Schwegelpfeife hervorgegangen ist.
Moderne Flöten nach dem Böhm-System werden in verschiedenen Größen gebaut:
Piccoloflöte in C, jedoch eine Oktave höher transponierend
kleine Flöte in F: eine Quart höher als die große Flöte
große Flöte in C
große Flöte in Ces (für Spielmannszüge)
Flauto d’amore in B: Ganzton unter der großen Flöte
barocke Flauto d’amore in A oder As: kleine bzw. große Terz unter der großen Flöte
Altflöte in G, früher auch in F und Es (zur Altflöte in G siehe auch unter Theobald Böhm)
Tenorflöte in A oder B
Bassflöte: eine Oktave tiefer als die große Flöte
Kontrabassflöte: eine Oktave tiefer als die Bassflöte
Subkontrabassflöte: eine Oktave tiefer als die Kontrabassflöte
/B_articles>
Best instruments
-
/BOUCLE_not>
All instruments
-
THOMANN FL-300R
-
YAMAHA YFL-221
Die Flöten der 200er Serie sind genauso hochwertig konstruiert und verarbeitet wie die Modelle der 300er und 400er Serie. Sie sind aus stabilem Neusilber und haben eine attraktive Versilberung. Sie zeichnen sich durch hervorragende Ansprache und Intonation aus.
-
YAMAHA YFL-211
Schüler-Flöten der 200er Serie, geschlossene Klappen, vorgezogenes G, E-Mechanik, gezogene und gebördelte Tonlöcher
-
YAMAHA YPC-62
Piccolo-Modelle der Professional-Serie, Kopfstück und Korpus aus Grenadill, Klappen aus Neusilber (versilbert), mit E-Mechanik
-
YAMAHA YFL-261
Standard-Flöten der 200er Serie, Ringklappen, vorgezogenes G, gezogene und gebördelte Tonlöcher